Adjektiv: Worttrennung:
- dif·fi·zil, Komparativ: dif·fi·zi·ler, Superlativ: dif·fi·zils·ten
Aussprache:
- IPA [dɪfiˈt͡siːl]
- [1] schwierig, kompliziert, heikel, auch schwer verständlich (im zwischenmenschlichen oder gesellschaftlichen Zusammenhang verwendet)
- von dem lateinischen Adjektiv difficilis „schwierig"
- [1] delikat, heikel, knifflig, komplex, kompliziert, schwierig, unübersichtlich, verzwickt, vielschichtig
- [1] Das ist eine diffizile Angelegenheit und erfordert Fingerspitzengefühl.
- [1] „Es gelinge ihm nicht, was solle er tun! Hunderte Stunden habe er sich damit befaßt. Die Sache sei unvorstellbar diffizil.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
