Verb, trennbar: Worttrennung:
- durch·strei·chen, Präteritum: strich durch, Partizip II: durch·ge·stri·chen
Aussprache:
- IPA [ˈdʊʁçˌʃtʁaɪ̯çn̩]
- [1] mit einem Strich (eines Schreibgeräts) für nicht mehr gültig erklären
- [2] durch ein Sieb passieren
- [1] unterstreichen
- [1] Ich streiche jetzt die Namen derjenigen durch, die abgesagt haben.
- [2] Nun wird die Sauce durch ein Sieb durchgestrichen und beiseitegestellt.
- englisch: [1] strike out, cross out, strike through, scratch out, cancel
- französisch: [1] invalider, barrer, rayer, raturer, biffer
- italienisch: [1] depennare, barrare, cancellare
- portugiesisch: [1] riscar
- spanisch: [1] tachar, borrar
- durch·strei·chen, Präteritum: durch·strich, Partizip II: durch·stri·chen
Aussprache:
- IPA [dʊʁçˈʃtʁaɪ̯çn̩]
- [1] in einem Gebiet spazierengehen, es (planlos) beim Gehen erforschen
- [2] veraltet: mit einem Strich als ungültig erklären
- [1] umgehen
- [1] Gemeinsam durchstreichen wir die Wälder der Umgebung.
- [2] Die Quittungen waren teils durchstrichen und teils zerrissen.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
