Adjektiv: Worttrennung:
- eben, Komparativ: ebe·ner, Superlativ: am ebens·ten
Aussprache:
- IPA [ˈeːbn̩], auch [ˈeːbm̩]
- [1] im engeren Sinne: waagerecht ohne größere Erhebungen oder Senkungen, ohne bemerkenswerte Höhenunterschiede, ohne Berge und Täler
- [2] im weiteren Sinne (nicht notwendig waagerecht): so beschaffen, dass die gerade Kante eines Lineals überall anliegt
- [3] übertragen, in Komposita: gleich hoch, angemessen, von gleichem Rang
- [1] horizontal, geebnet
- [2] flach, glatt, plan, platt, zweidimensional
- [1] Die ebene Landschaft erstreckt sich bis zum Horizont.
- [1] Die Gegend um Plattling ist völlig eben.
- [1] Ein Zelt stellt man am besten dort auf, wo der Boden eben ist.
- [2] Eine schiefe Ebene ist eben, aber nach Definition nicht waagerecht.
- [2] Die Wohnung liegt zu ebener Erde.
- [3] Sie waren einander ebenbürtig.
- eben
Aussprache:
- IPA [ˈeːbn̩]
- [1] in diesem Moment, gerade jetzt
- [2] kurz zuvor
- [3] meist mit vor- oder nachgestelltem „mal“: kurz danach und nur für ganz kurze Zeit
- [4] verstärkend: genau, einfach
- [5] nur mit der Verneinung, „eben nicht“: alles andere als
- [6] abschwächend: knapp, gerade noch ausreichend
- [1] Eben beginnt es zu regnen.
- [2] Ich weiß nicht, wo Maria ist. Eben war sie noch da.
- [3] Kannst Du eben (mal) Peter anrufen?
- [3] Ich geh eben mal zum Bäcker.
- [4] Eben darum!
- [4] Eben so habe ich es gemeint!
- [4] Du hättest eben aufpassen müssen!
- [4] Das ist eben so.
- [5] Du warst nicht eben freundlich zu mir.
- [6] Er kommt so eben mit dem Geld aus.
- englisch: [1] now, this very moment; [3] just; [4] exactly, just
- französisch: [1] maintenant; [2] justement; [3] tout de suite
- italienisch: [1] proprio ora; [4] appunto; [6] appena
- portugiesisch: [1, 3] agora; [2] há pouco, recém; [4, 5] exatamente
- russisch: [1] сейчас; [2] только что
- spanisch: [1] ahora; [2] recién; [4] precisamente, justamente, exactamente
- eben
Aussprache:
- IPA [ˈeːbn̩]
- [1] Betonung oder Verstärkung der Aussage: gerade
- [2] abschwächend: knapp, gerade noch ausreichend
- [1] Eben deshalb musst du es tun.
- [1] Peter ist eben kein toller Tänzer.
- [1] „Alles still hier. Und doch, von Zeit zu Zeit wird es an eben dieser Stelle lebendig.“
- [2] Er kommt so eben mit seinem Geld aus.
- eben
Aussprache:
- IPA [ˈeːbn̩]
- [1] offensichtlichen und unabänderlichen Sachverhalt beschreibende Aussage
- [1] nun mal; süddeutsch: halt
- [1] Peter ist eben kein toller Tänzer.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.007
