Adjektiv: Worttrennung:
- ef·fi·zi·ent, Komparativ: ef·fi·zi·en·ter, Superlativ: am ef·fi·zi·en·tes·ten
Aussprache:
- IPA [ɛfiˈt͡si̯ɛnt]
- [1] ineffizient
- [1] Mit dieser effizienten Methode erreichte er schnell das Ziel.
- [1] „Eine Flasche Champagner auf eine umgestürzte Kerze zu gießen, ist effektiv, denn das Feuer ist danach gelöscht. Effizient ist es hingegen nicht, denn ein Glas Wasser hätte es auch getan.“
- [1] „Effizient seien die Märkte zudem, erklärten ihnen die Professoren, perfekt ausbalanciert durch Konkurrenz, Angebot und Nachfrage.“
- [1] „Sie prägen eigene Münzen, übernehmen aber die Gesetze der Franken, den Lebensstil der Einheimischen, deren christliche Religion und romanische Sprache und erschaffen ein effizient verwaltetes Fürstentum, das zur Basis weiterer Eroberungen wird.“
- englisch: [1] efficient
- französisch: [1] efficient
- italienisch: [1] efficiente
- portugiesisch: [1] eficiente
- russisch: [1] эффективный
- spanisch: [1] eficiente
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
