Adjektiv: Worttrennung:
- ei·gen·ar·tig, Komparativ: ei·gen·ar·ti·ger, Superlativ: am ei·gen·ar·tigs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈaɪ̯ɡn̩ʔaːɐ̯tɪç], [ˈaɪ̯ɡn̩ʔaːɐ̯tɪk], [ˈaɪ̯ɡŋ̩ʔaːɐ̯tɪç], [ˈaɪ̯ɡŋ̩ʔaːɐ̯tɪk]
- [1] mit einer eigenen Art und Weise, besonders in seiner Art, vom Standard/Durchschnitt abweichend
- Ableitung von Eigenart mit dem Ableitungsmorphem -ig
- [1] Die Cola hat einen eigenartigen Beigeschmack.''
- [1] „Das eigenartigste Glied der Elbtalzone ist zweifellos das Elbsandsteingebirge.“
- englisch: [1] weird, peculiar, strange, characteristic
- französisch: [1] bizarre, particulier m, particulière f, singulier m, singulière f
- italienisch: [1] bizzarro m, particolare m f, singolare m f, peculiare m f, strano m, caratteristico m
- portugiesisch: [1] estranho, notável
- spanisch: [1] raro, peculiar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
