Redewendung: Worttrennung:
- ei·nen im Tee ha·ben
- [1] umgangssprachlich: betrunken sein
- vermutlich aus der norddeutschen Sitte, Tee mit Rum zu trinken
[ Quellen fehlen]
- [1] einen in der Krone haben, einen zu viel auf die Lampe gegossen haben, über den Durst getrunken haben, einen in der Kiste haben, zu tief ins Glas geschaut haben; Österreich: einen Fetzen haben
- [1] nüchtern wie ein neugeborenes Kalb, stocknüchtern
- [1] Er hatte ganz schön einen im Tee.
- [1] Hast du einen im Tee?
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
