einfältig
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ einfältig einfältiger einfältigsten
- ein·fäl·tig, Komparativ: ein·fäl·ti·ger, Superlativ: am ein·fäl·tigs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈaɪ̯nfɛltɪç], [ˈaɪ̯nfɛltɪk]
- abwertend:
- [1] keinen Argwohn zeigend; sich viel gefallen lassend
- [2] nicht sehr schlau, nicht besonders klug, geistig ein wenig beschränkt
- von mittelhochdeutsch einvaltec, einveltic, zu althochdeutsch einfaltīg (11. Jahrhundert)
- [1] arglos, gutgläubig, gutmütig, naiv, unbedarft
- [2] dusselig, dümmlich, simpel, stumpfsinnig, stupide, tumb, töricht
- [1] Der einfältige Freund ließ fast alles mit sich geschehen.
- [2] Wie einfältig muss man sein, um diese Finte nicht zu durchschauen?
[1] keinen Argwohn zeigend; sich viel gefallen lassend
- englisch: simple
- französisch: simple
- italienisch: semplice, ingenuo
- portugiesisch: paspalhão m
- russisch: простодушный
[2] nicht sehr schlau, nicht besonders klug, geistig ein wenig beschränkt
- englisch: naive, simple-minded
- französisch: naïf m, naïve f
- italienisch: sempliciotto, sciocco, stolto
- russisch: глуповатый
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002