Verb: Worttrennung:
- ein·flö·ßen, Präteritum: flöß·te ein, Partizip II: ein·ge·flößt
Aussprache:
- IPA [ˈaɪ̯nˌfløːsn̩]
- [1] jemandem eine Flüssigkeit zuführen
- [2] bei jemandem ein bestimmtes Gefühl hervorrufen
- [1] Er flößte dem Kranken Suppe ein.
- [1] Er flößte ihm mit vorgehaltener Waffe Gift ein.
- [1] „Oder wirkt ein Gift, das ihm ein bestochener Mundschenk auf Geheiß von Basileios möglicherweise eingeflößt hat?“
- [2] Er flößt ihm Angst ein.
- englisch: [1] infuse; [2] instill
- französisch: [1] faire boire; [2] inspirer, susciter, instlller
- russisch: [2] вливать, внушать
- spanisch: [1] dar de beber; [2] instilar, inspirar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
