einlenken
Verb:

Flexion

Worttrennung:
ein·len·ken, Präteritum: lenk·te ein, Partizip II: ein·ge·lenkt
Aussprache:
IPA [ˈaɪ̯nˌlɛŋkn̩]
Bedeutungen:
[1] ein Fahrzeug oder Ähnliches von einer Richtung in eine andere steuern
[2] einen Kompromiss eingehen, nachgeben
Beispiele:
[1] Er bremste, lenkte in die Einfahrt ein und parkte den Wagen schräg vor dem Haus.
[2] Der Protest vieler Kunden ließ die Bank schließlich einlenken und die Geschäftsbedingungen ändern.
Übersetzungen:

[2] in eine andere Richtung steuern




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch