Adjektiv: Worttrennung:
- ent·schei·dend, Komparativ: ent·schei·den·der, Superlativ: am ent·schei·dends·ten
Aussprache:
- IPA [ɛntˈʃaɪ̯dn̩t]
- [1] folgende Entwicklungen grundlegend bestimmend
- [2] sehr wichtig, bedeutsam
- [1] Schreibt deine Freundin morgen die entscheidende Prüfung?
- [1] „Die Konsolidierung der Ausgaben ist die entscheidendste Aufgabe der kommenden Monate und Jahre, die über Sein oder Nicht-Sein der Unternehmen entscheiden wird.“
- [1] „Die persönlichen Gegenstände waren es, die den Archäologen schließlich die entscheidenden Hinweise auf die Herkunft der Angreifer gaben.“
- [2] „Vielmehr sollten die Kinder gemeinsam kochen und backen, das Handwerk und damit auch eine Kulturtechnik erlernen. Spaß statt Angst vor dem Essen - das ist entscheidend.“
- englisch: [1] decisive; [2] crucial
- französisch: [1] décisif; [1] important
- italienisch: [1] decisivo
- russisch: [1, 2] решающий, важный
- spanisch: [1, 2] decisivo, determinante, crucial
- ent·schei·dend
Aussprache:
- IPA [ɛntˈʃaɪ̯dn̩t]
- Partizip Präsens des Verbs entscheiden
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
