Verb: Worttrennung:
- er·bet·teln, Präteritum: er·bet·tel·te, Partizip II: er·bet·telt
Aussprache:
- IPA [ɛɐ̯ˈbɛtl̩n]
- [1] als Almosen, milde Gabe, erhalten
- [2] jemandem hartnäckig von seinen Wünschen erzählen, bis man sie erfüllt bekommt
- [1] „Das erbettelte Geld und den Reis sparte er auf.“
- [1] Er erbettelte sich seinen Lebensunterhalt vor dem Hauptbahnhof.
- [2] „Alles was wir ihnen bewilligen, wird uns durch die Notwendigkeit abgezwungen, und selbst das Bewilligte werfen wir ihnen hin wie eine erbettelte Gnade und ein elendes Kinderspielzeug.“
- [2] Johanna liebte die Torte und erbettelte eine weitere Portion.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
