Verb: Worttrennung:
- er·fas·sen, Präteritum: er·fass·te, Partizip II: er·fasst
Aussprache:
- IPA [ɛɐ̯ˈfasn̩]
- [1] transitiv: ergreifen, mitreißen; meistens durch ein vorbeikommendes Fahrzeug
- [2] transitiv: das Wesentliche einer Sache verstehen
- [3] transitiv: Daten, Informationen aufnehmen
- [4] transitiv: von starken Gefühlen ergriffen werden
- [1] Das Fahrzeug wurde auf dem Bahnübergang von einem Zug erfasst und mitgerissen.
- [2] Er erfasste die Situation sofort.
- [3] Die neuesten Wetterdaten wurden noch nicht statistisch erfasst.
- [3] Nun sollen alle Hundebesitzer der Stadt erfasst werden.
- [4] Plötzlich wurde sie von Panik erfasst, was, wenn man sie erkannte?
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
