Adjektiv: Worttrennung:
- er·for·der·lich, Komparativ: er·for·der·li·cher, Superlativ: am er·for·der·lichs·ten
Aussprache:
- IPA [ɛɐ̯ˈfɔʁdɐlɪç]
- [1] jemand/etwas ist nötig, wird gebraucht
- [1] Es sind noch zwei Eier erforderlich, damit der Teig weicher wird.
- [1] Für den Eintritt in den Staatsdienst sind zwei mindestens mit vollbefriedigend bestandene juristische Staatsexamina erforderlich.
- [1] „Darf ein Staat notfalls Unschuldige opfern, wenn dies zur Terrorabwehr erforderlich ist?“
- [1] „Auch eine Unfallversicherung kann sinnvoll sein, für extravagante Hobbys wie Fallschirmspringen oder Extrembergsteigen sind allerdings Zusatzdeckungen erforderlich.“
- [1] „Mehrperspektivische Betrachtungsweisen werden erforderlich, um dem Phänomenkomplex gerecht werden zu können.“
- [1] „Sand und Heide erwärmen sich bei Sonneneinstrahlung schnell und geben die Wärme in Form der für den Segelflug erforderlichen Thermik wieder ab.“
- englisch: [1] necessary
- französisch: [1] nécessaire, requis
- italienisch: [1] necessario
- portugiesisch: [1] necessário
- spanisch: [1] necesario
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
