Verb: Worttrennung:
- er·schlaf·fen, Präteritum: er·schlaff·te, Partizip II: er·schlafft
Aussprache:
- IPA [ɛɐ̯ˈʃlafn̩]
- [1] intransitiv: die Kraft verlieren, müde werden
- [2] transitiv: jemandes Kraft abziehen, verringern; jemanden müde machen
- [1] Ich sollte häufiger Rad fahren, ich erschlaffe zu schnell.
- [2] Der viele Druck auf der Arbeit erschlafft mich.
- italienisch: [1] indebolirsi
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
