Adjektiv: Worttrennung:
- ety·mo·lo·gisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [etymoˈloːɡɪʃ]
- [1] Linguistik: die Etymologie betreffend, nach Art der Etymologie
- von lateinisch etymologicus, das seinerseits auf griechisch {{Üt zurückgeht. Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.
- strukturell: Ableitung/Rückbildung zum Stamm von Etymologie mit dem Derivatem -isch
- [1] strukturalistisch
- [1] Durch etymologische Untersuchungen kann man herausfinden, woher Wörter oder auch Wortteile kommen, wie alt sie sind und wie sie sich verändert haben.
- [1] „Was man diesen beiden englischen Wörtern heutzutage nicht mehr entnehmen kann, ist die Entstehungsgeschichte ihrer sprachlichen Form und Bedeutung, ihre etymologische Herkunft.“
- [1] „Auch bei den »sicheren« etymologischen Ableitungen scheint, objektiv betrachtet, die eine oder andere Umdeutung durchaus möglich.“
- englisch: [1] etymological, adverbial: etymologically
- französisch: [1] étymologique, adverbial: étymologiquement
- italienisch: [1] etimologico, adverbial: etimologicamente
- portugiesisch: [1] etimológico
- russisch: [1] этимологический
- spanisch: [1] etimológico, adverbial: etimológicamente
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
