explodieren
Verb:

Flexion

Worttrennung:
ex·plo·die·ren, Präteritum: ex·plo·dier·te, Partizip II: ex·plo·diert
Aussprache:
IPA [ɛksploˈdiːʁən]
Bedeutungen:
[1] plötzlich heftig auseinanderfliegen
[2] figurativ: einen starken Gefühlsausbruch haben, richtig wütend werden
[3] figurativ: sehr plötzlich sehr viel mehr werden
Synonyme:
[1] bersten, detonieren, hochgehen, platzen, zerbersten, zerplatzen, zerspringen
[2] aufbrausen, ausflippen, ausklinken, ausrasten, austicken, sich ereifern, sauer werden, toben, wüten, wütend werden
[2] durch die Decke gehen
[3] hochschießen, hochschnellen, in die Höhe schießen, vervielfachen
[3] durch die Decke gehen
Gegenwörter:
[1] implodieren
[2] sich beruhigen
[3] ins Bodenlose fallen, sinken
Beispiele:
[1] Das Schwarzpulver explodierte schon beim Zubereiten.
[1] Am 26.04.1986 explodierte im ukrainischen Prypjat der Reaktorblock 4 des sowjetischen Atomkraftwerks Tschernobyl.
[1] [7.8.1998:] „Fast zeitgleich explodieren vor den US-Botschaften in Nairobi und Daressalam zwei Autobomben. 263 Menschen kommen ums Leben, über 5000 werden verletzt.“
[1] „In Abu Dhabi wurden nach Polizeiangaben drei Menschen getötet, als Benzintanks explodierten und ein Feuer am Flughafen ausbrach.“
[1] „Am Sonntag war eine selbstgebastelte Bombe in einem Taxi vor einem Krankenhaus in Liverpool explodiert. Ein Fahrgast wurde dabei getötet.“
[1] [28.8.1988:] „Bei einem Flugtag auf der US-Luftwaffenbasis Ramstein bei Kaiserslautern kollidieren drei Düsenjets und explodieren.
[1] [Bombe entschärfen:] „Mit Baggern und Schaufeln wird die Bombe im Boden freigelegt. Dabei müssen die Feuerwerker sehr vorsichtig sein, wenn Blindgänger bewegt werden, können sie plötzlich explodieren.
[1] [4. Juli – Unabhängigkeitstag der USA:] „Am Nachmittag treffen sich Freunde und Familien zum Picknick und genau um 21 Uhr abends explodieren im ganzen Land bunte Lichter am Himmel.“
[2] Du darfst ihn nicht so reizen, sonst explodiert er.
[2] Das Rumpelstielzchen explodierte vor Wut.
[3] Der Kriegsausbruch ließ die Ölpreise explodieren.
[3] „Die Energiepreise explodieren im Winter 2021/2022.“
[3] „Seitdem die Rohstoff- und Energiekosten explodiert sind, heizen viele Türken ihr Heim mit Kohle oder Holz - Erdgas ist zurzeit eine kostspielige Luxusressource.“
[3] [Coronapandemie 2021:] „Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen sind die Inzidenzwerte bei Schulkindern nach den Ferien innerhalb von zwei Wochen explodiert - bis auf Werte über 700.“
Übersetzungen:

[1] plötzlich heftig auseinanderfliegen




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Deutsch Wörterbuch