faulenzen
Verb: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb: Worttrennung:
- fau·len·zen, Präteritum: fau·lenz·te, Partizip II: ge·fau·lenzt
Aussprache:
- IPA [ˈfaʊ̯lɛnt͡sn̩]
- [1] nichts tun, es sich gutgehen lassen, faul sein
- ostmitteldeutsch wie mittelhochdeutsch vūlezen "faulig riechen" als Ableitung zu vul/voul „faul“
- [1] sich entspannen, relaxen
- [1] Am Wochenende werden wir im Garten sein und faulenzen.
[1] nichts tun, es sich gutgehen lassen, faul sein
- englisch: idle, laze, lounge, air the heels
- französisch: fainéanter, paresser, regarder l’herbe pousser, prendre son temps
- italienisch: poltrire, oziare
- portugiesisch: descansar
- russisch: бездельничать
- spanisch: holgazanear, achancharse
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
