flügeln
Verb: Worttrennung: Bedeutungen: Herkunft: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb: Worttrennung:
- flü·geln, Präteritum: flü·gel·te, Partizip II: ge·flü·gelt
Aussprache:
- IPA [ˈflyːɡl̩n]
- [1] Denominativ von Flügel
- [1] „bald regelt sie den blitz, bald flügelt sie den wind.“ – (Lohenstein: „Großmütiger Feldherr Arminius“, zitiert nach Grimm)
- [2] „entzücket hüpfts / auf Amors brust / und flügelt um den knaben.“ – (Friedrich „Maler“ Müller, zitiert nach Grimm)
[1] poetisch für beflügeln
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
