Verb, [[unregelmäßig: Worttrennung:
- flie·gen, Präteritum: flog, Partizip II: ge·flo·gen
Aussprache:
- IPA [ˈfliːɡn̩], [ˈfliːɡŋ̍]
- [1] sich ohne Bodenkontakt in der Luft fortbewegen
- [2] ein Luftfahrzeug führen
- [3] von irgendwo verwiesen werden
- mittelhochdeutsch „vliegen“, althochdeutsch „fliogan“, germanisch „*fleug-a-“. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.
- [1] schweben, segeln
- [2] führen, pilotieren
- [3] rausschmeißen, verweisen
- [1] Das Flugzeug fliegt von Berlin nach Moskau.
- [1] „Zu Tal fliegt, wer will, wieder mit dem Paragleiter.“
- [2] Unser Pilot hatte auch schon kleinere Maschinen geflogen.
- [2] „An diesem Tag flog der Kalifornier Mike Harker, der als Soldat in Deutschland stationiert war, mit einem Hängegleiter von der Zugspitze.“
- [3] Er flog wegen seiner Gewalttätigkeit von der Schule.
- jemand fliegt hoch – jemand hat Erfolg
- die Fetzen fliegen – es geht hoch her
- englisch: [1, 2] fly; [2] aviate
- französisch: [1, 2] voler
- italienisch: [1, 2] volare
- portugiesisch: [1] voar
- russisch: [1] лететь, летать; [2] вылететь
- spanisch: [1, 2] volar
Fliegen
Substantiv, n: Worttrennung:
- Flie·gen, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈfliːɡn̩]
- [1] substantivierte Form von fliegen
- [2] eine Sportart
- [1] „Beim Fliegen überlistet der Pilot mittels seines Verstandes die Natur, die ihn körperlich nicht zum Fliegen geschaffen hat.“
- [1] „Das Ausmaß der zusätzlichen Strahlenbelastung beim Fliegen hängt vor allem von der Flugdauer, der Flughöhe, der Flugroute und der Sonnenaktivität ab.“
- [1] „Die Deutschen verursachen fünfmal so viel CO2, wie es für das Klima vernünftig wäre. Dieter Janecek […] spricht sich für Einschränkungen beim Fliegen aus.“
- [1] Das Fliegen erleichtert den Krankentransport. Dem Fliegen verdanken wir eine höhere Lärmbelästigung.
- [2] Alfons gewann beim Fliegen.
- [2] „Deltafliegen ist eine wunderbare, freie Art von Fliegen, die dem Vogelflug bestimmt am nächsten kommt.“
- [1] Nur Fliegen ist schöner – früherer Slogan von Opel für eines seiner Modelle
- Flie·gen
Aussprache:
- IPA [ˈfliːɡn̩]
- Nominativ Plural des Substantivs Fliege
- Genitiv Plural des Substantivs Fliege
- Dativ Plural des Substantivs Fliege
- Akkusativ Plural des Substantivs Fliege
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
