fortbleiben
Verb: Worttrennung: Bedeutungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb: Worttrennung:
- fort·blei·ben, Präteritum: blieb fort, Partizip II: fort·ge·blie·ben
Aussprache:
- IPA [ˈfɔʁtˌblaɪ̯bn̩]
- [1] an einem entfernten Ort bleiben, wegbleiben, nicht zurückkehren
- [1] wegbleiben, fernbleiben, ausbleiben
- [1] bleiben, dableiben, hierbleiben
- [1] „Heute kann ich länger fortbleiben, meine Eltern sind nicht zuhause“, freut sich der Teenager.
- [1] Das Geschäft geht immer schlechter, denn die Kunden bleiben fort.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
