Verb: Worttrennung:
- fort·set·zen, Präteritum: setz·te fort, Partizip II: fort·ge·setzt
Aussprache:
- IPA [ˈfɔʁtˌzɛt͡sn̩]
- [1] an etwas, das begonnen wurde, anschließen und weiterführen, weiterverfolgen
- [1] abbrechen, unterbrechen
- [1] Wir haben unser Gespräch ohne Pause bis in die späten Nachtstunden fortgesetzt.
- [1] „«Wissen Sie», sie räusperte sich. […] «Sie müssen wissen», setzte sie lauter fort, um den Mann wieder auf Abstand zu bringen und diesen Geruch nicht mehr in der Nase haben zu müssen.“
- englisch: [1] continue, resume
- französisch: [1] je nach Kontext: continuer, poursuivre
- italienisch: [1] continuare, proseguire, seguitare
- portugiesisch: [1] continuar. prosseguir
- russisch (ISO 9): [1] продолжать / perfektiv: продолжить
- spanisch: [1] continuar, proseguir
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
