gebrauchen
Verb: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb: Worttrennung:
- ge·brau·chen, Präteritum: ge·brauch·te, Partizip II: ge·braucht
Aussprache:
- IPA [ɡəˈbʁaʊ̯xn̩]
- [1] transitiv: etwas verwenden, benutzen
- von mittelhochdeutsch gebrûchen, althochdeutsch gibrûhhan verstärkend zu „brauchen“ in der Bedeutung „verwenden“
- [1] So ein Gerät habe ich ja noch nie gesehen – wie gebraucht man das?
- [1] Gebrauche deinen Verstand!
- [1] „Martin Luther gründete seine sprachliche Leistung auf das Meißnische, die Verkehrssprache seiner Heimat, deren Wortschatz und lautliche Eigentümlichkeiten er gebrauchte und weitgehend bewahrte.“
[1] transitiv: etwas verwenden, benutzen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
