Adjektiv: Worttrennung:
- ge·gen·ständ·lich, Komparativ: ge·gen·ständ·li·cher, Superlativ: am ge·gen·ständ·lichs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈɡeːɡn̩ʃtɛntlɪç]
- [1] konkret zum Anfassen vorhanden
- [2] Bildende Kunst: so als Kunstobjekt gestaltet, dass der Betrachter einen Bezug zu wiedererkennbaren Dingen (Gegenständen) der Umwelt herstellen kann
- [1] inexistent
- [2] abstrakt, gegenstandslos, ornamental
- [1] „Daß der Mensch ein leibliches, naturkräftiges, lebendiges, wirkliches, sinnliches, gegenständliches Wesen ist, heißt, daß er wirkliche, sinnliche Gegenstände zum Gegenstand seines Wesens, seiner Lebensäußerung hat.“
- [2] „Neben den dem tradierten Ornamentkanon zugehörigen vegetabilen und abstrakten Ornamenten bilden auch die gegenständlichen Dekorationsstücke einen wichtigen Bestandteil in dem Ausstattungskosmos des Egid Quirin Asam.“
- englisch: [1] concrete; [2] representational
- spanisch: [1] concreto; [2] representacional
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
