geschickt
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen: Partizip II: Worttrennung: Grammatische Merkmale:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ geschickt geschickter geschicktesten
- ge·schickt, Komparativ: ge·schick·ter, Superlativ: am ge·schick·tes·ten
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʃɪkt]
- [1] von hoher, guter Handfertigkeit, Handwerklichkeit
- [2] wohldurchdacht und erfolgreich handelnd
- [2] clever, findig, gewandt, ausgeklügelt
- [1] ungeschickt
- [1] Der neue Lehrling ist nicht sehr geschickt.
- [2] Das hat sie mal wieder ganz geschickt gemacht.
[1] von hoher, guter Handfertigkeit, Handwerklichkeit
- englisch: skilled, handy
- französisch: habile, adroit
- italienisch: abile
- portugiesisch: hábil
- spanisch: hábil, diestro, mañoso
[2] wohldurchdacht und erfolgreich handelnd
- englisch: deft
- portugiesisch: esperto
- ge·schickt
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʃɪkt]
- Partizip Perfekt des Verbs schicken
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002