Adjektiv: Worttrennung:
- ge·setz·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [ɡəˈzɛt͡slɪç]
- [1] gesetzmäßig, dem Gesetz nach
- Ableitung zu Gesetz mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich
- [1] Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- [1] „Eine solche Maulkorbpflicht ist gesetzlich bereits vorgeschrieben, gilt aber nicht einfach im gesamten Stadtgebiet.“
- [1] „Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) hat jetzt klargestellt, dass Vermieter die Wohnung bereits kündigen können, wenn mehr als eine Monatsmiete auf dem Konto fehlt – allerdings per fristgerechter Kündigung; dabei müssen die gesetzlichen oder die vereinbarten Fristen beachtet werden.“
- englisch: [1] lawful, legal
- französisch: [1] légal
- italienisch: [1] legale
- portugiesisch: [1] legal
- russisch: [1] законный
- spanisch: [1] legal
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
