Adjektiv: Worttrennung:
- ge·sit·tet, Komparativ: ge·sit·te·ter, Superlativ: am ge·sit·tets·ten
Aussprache:
- IPA [ɡəˈzɪtət]
- [1] die geltenden gesellschaftlichen Regeln wahrend
- mittelhochdeutsch gesitet, althochdeutsch gesit „geartet“
- [1] unanständig, ungehobelt, ungesittet, ungezogen, unkultiviert, unzivilisiert
- [1] „Nur noch selten erinnerten sich diese gesitteten Westgoten an die gar nicht so feinen Anfänge.“
- russisch: [1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
