Verb: Worttrennung:
- zäh·men, Präteritum: zähm·te, Partizip II: ge·zähmt
Aussprache:
- IPA [ˈt͡sɛːmən]
- [1] transitiv: (Tiere) an den Menschen gewöhnen
- [2] transitiv, übertragen: etwas beherrschbar machen; etwas in seine Gewalt bringen
- etymologisch: von mittelhochdeutsch zemen/zemmen, althochdeutsch zemmen in der ursprünglichen Bedeutung „ans Haus fesseln“
- strukturell: Derivation (Ableitung) vom Adjektiv zahm durch Konversion
- [1] Die wilden Pferde zu zähmen scheint unmöglich.
- [2] Der wilde Strom wurde durch Eingriffe des Menschen ''gezähmt.
- englisch: [1, 2] tame
- französisch: [1] apprivoiser
- russisch: [1] приручать
- spanisch: [1] domar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.045
