gutgelaunt
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ gutgelaunt besser gelaunt bestgelaunt
- gut·ge·launt, Komparativ: bes·ser ge·launt, Superlativ: best·ge·launt
Aussprache:
- IPA [ˈɡuːtɡəˌlaʊ̯nt]
- [1] in fröhlicher Stimmung
- [1] „… der Umstand, dass […] in Begleitung ihres Gatten im Jahr 1995 aus Anlass eines Sommerfestes im Privathaus des Beschwerdeführers gutgelaunt mitgefeiert […] habe …“
- [1] „An seinem 72. Geburtstag vergangenen Montag stand Silvio Berlusconi bestgelaunt vor seiner neugekauften Villa am Lago Maggiore, im Arm einen Enkel, beglückt von den jüngsten Umfragen: ‚Die öffentliche Meinung steht auf meiner Seite.‘“
[1] in fröhlicher Stimmung
- französisch: de bonne humeur
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
