Adverb: Worttrennung:
- höchs·tens
Aussprache:
- IPA [ˈhøːçstn̩s]
- [1] nicht mehr als, im besten Fall
- [1] mindestens
- [1] Franz meint, es waren 5000 Besucher auf dem Festival. Aber ich denke, es waren höchstens 3000.
- [1] Umgangssprachlich auch als Konjunktion: Die Leute sagen nichts, höchstens tuscheln sie ein wenig.
- [1] „Ziel von Challenges ist Aufmerksamkeit, die von Mutproben Überwindung. Damit bilden Challenges anders als Mutproben nicht den Charakter, sondern höchstens Verletzungen und Fan-Community.“
- [1] „Dem Bungeespringer oder dem Free-Fall-Abenteurer droht höchstens der Vorstellungstod des ängstlichen Zuschauers, der die Sicherungen nicht wahrnimmt.“
- englisch: [1] at most, at the best
- französisch: [1] au maximum, au plus
- italienisch: [1] al massimo, tutt'al più
- spanisch: [1] como mucho; [1] no más de; [1] en todo caso si
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
