harmlos
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ harmlos harmloser harmlosesten
- harm·los, Komparativ: harm·lo·ser, Superlativ: am harm·lo·ses·ten
Aussprache:
- IPA [ˈhaʁmloːs]
- [1] keine Steigerung möglich: völlig unschädlich und ungefährlich, frei von Aggressionen
- [2] ohne größere schädliche Wirkungen oder schlimme Folgen
- Ableitung zu Harm mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los. Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.
- [1] gefahrlos, risikolos, ungefährlich, unschädlich
- [2] risikoarm, wenig schädlich
- [1, 2] gefährlich, riskant
- [1] Goldfische sind harmlose Tiere.
- [1] Der Hund ist ganz harmlos, der will nur spielen!
- [1] Es fand sich dann eine ganz harmlose Erklärung: Eine alte Dame hatte sich in der Tür geirrt.
- [1, 2] Homöopathische Medikamente gelten als harmlos.
- [2] „E-Zigaretten • Harmloser als Rauchen?“
[1] keine Steigerung möglich: völlig unschädlich und ungefährlich, frei von Aggressionen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
