Verb: Worttrennung:
- has·ten, Präteritum: has·te·te, Partizip II: ge·has·tet
Aussprache:
- IPA [ˈhastn̩]
- [1] schleichen
- [1] rasten, ruhen, warten
- [1] Am Frankfurter Hauptbahnhof hasten täglich über 300.000 Reisende zu ihren Zügen.
- [2] Der Mann hastete „Rufen Sie die Polizei!“, bevor ich ihn fragen konnte, was los ist.
- englisch: [1] hurry, rush
- französisch: [1] (se) hâter
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
