her
Adverb: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adverb: Worttrennung:
- her
Aussprache:
- IPA [heːɐ̯]
- [1] räumlich: Bewegung in Richtung des Sprechenden von einem entfernteren Ort aus
- [2] zeitlich: eine bestimmte Zeit zurückliegend
- [3] verstärkend in Verbindung mit Adverbien
- althochdeutsch: hera, mittelhochdeutsch: here, her
- [1] „Her mit den kleinen Engländerinnen“ (Filmtitel, 1975)
- [1] „Bier her, Bier her, oder ich fall’ um.“ (Trinklied)
- [1] Lass dir von außen her nicht immer dreinreden!
- [2] Es ist schon eine Weile her, seit wir uns das letzte Mal gesehen haben.
- [2] Wir kennen uns schon von Kindertagen her.
- [3] Warum rennst du immer neben mir her?
- [3] Sie ist schon wieder hinter einem anderen Mann her.
- (mit etwas) nicht weit her sein
- das ist hin wie her
- nach langem Hin und Her
- nicht hin und nicht her reichen
[1] räumlich: Bewegung in Richtung des Sprechenden von einem entfernteren Ort aus
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
