hervorbringen
Verb, [[unregelmäßig:

Flexion

Worttrennung:
her·vor·brin·gen, Präteritum: brach·te her·vor, Partizip II: her·vor·ge·bracht
Aussprache:
IPA [hɛɐ̯ˈfoːɐ̯ˌbʁɪŋən]
Bedeutungen:
[1] etwas herausholen
[2] etwas mündlich sagen, aussprechen
[3] etwas anfertigen, zustande bringen
Herkunft:
gebildet aus dem Adverb hervor als Verbzusatz und dem Verb bringen
Synonyme:
[1] herausbringen, hervorholen
[2] sagen, sprechen
[3] erschaffen, erzeugen, (Frucht) tragen, herstellen, leisten, machen, produzieren, schaffen
Beispiele:
[1] Aus seiner Tasche brachte er eine große Landkarte hervor.
[2] Der Junge bedankte sich, indem er leise ein Dankeschön durch seine Lippen hervorbrachte.
[3] Sie bringen wunderschöne Möbel hervor.
[3] Der Architekt dachte sich ein Gebäude aus und brachte die dazugehörige technische Zeichnung hervor.
[3] Die bildenden Künstler bringen oft großartige Werke hervor.
[3] Die Kindergärtnerin bringt enorme Hilfe für die Kinder hervor.
Übersetzungen:

[1] etwas herausholen




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch