Adjektiv: Worttrennung:
- hin·ter·häl·tig, Komparativ: hin·ter·häl·ti·ger, Superlativ: am hin·ter·häl·tigs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈhɪntɐˌhɛltɪç], [ˈhɪntɐˌhɛltɪk]
- [1] die offene Auseinandersetzung scheuend, oftmals nach außen hin freundlich, aber mit bösen Absichten
- Ableitung zum Substantiv Hinterhalt mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig und zusätzlichem Umlaut
- [1] Der Kerl ist ein hinterhältiger Betrüger!
- [1] Bei dem hinterhältigen Angriff stach der Täter dem Opfer mit einem Messer in den Rücken.
- [1] Ihm jetzt in den Rücken zu fallen ist hinterhältig und gemein.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
