Verb: Worttrennung:
- im·por·tie·ren, Präteritum: im·por·tier·te, Partizip II: im·por·tiert
Aussprache:
- IPA [ɪmpɔʁˈtiːʁən]
- [1] Waren aus dem Ausland in das eigene Land einführen
- [2] EDV: Daten in eine Anwendung laden
- von lateinisch importare = hineintragen, von Vorsilbe in- = ein-, hinein und portare = tragen
- [1, 2] exportieren
- [1] Es wird zurzeit viel Spielzeug aus China importiert.
- [2] Man kann problemlos Daten aus einer Textdatei in eine Datenbank importieren.
- englisch: [1] import
- französisch: [1] importer
- italienisch: [1] importare
- portugiesisch: [1] importar
- russisch: [1] импортировать
- spanisch: [1] importar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
