Verb: Worttrennung:
- in·se·rie·ren, Präteritum: in·se·rier·te, Partizip II: in·se·riert
Aussprache:
- IPA [ɪnzəˈʁiːʁən]
- [1] ein Zeitungsinserat, eine Annonce aufgeben
- Die Entlehnung erfolgt im 16. Jahrhundert vom lateinischen Verb inserere „einfügen, einreihen, hineinfügen“, vorerst in der Bedeutung ‚einen erklärenden Vermerk in Aktenstücke einfügen‘. Erst mit dem Aufkommen des Zeitungswesens im 18. Jahrhundert entwickelte sich die heutige Bedeutung.
- [1] annoncieren
- [1] In welcher Rubrik möchten Sie Ihr Auto inserieren?
- [1] Er inserierte die Stelle in der Zeitung.
- englisch: [1] advertise
- französisch: [1] passer une annonce
- italienisch: [1] inseriere
- russisch: [1] помещать
- spanisch: [1] insertar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
