Verb: Worttrennung:
- in·sis·tie·ren, Präteritum: in·sis·tier·te, Partizip II: in·sis·tiert
Aussprache:
- IPA [ɪnzisˈtiːʁən]
- [1] sich von etwas nicht abbringen lassen, beharren
- abgeleitet von dem lateinischen Verb insistere, eigentlich „sich auf etwas stellen“; aus Vorsilbe in- = ein- und sistere = stellen; zu stare = stehen; vergleiche existieren
- [1] nachgeben, desistieren
- [1] Insistiert auf eurer Position!
- [1] Statt zu insistieren, setzte der Minister eine Arbeitsgruppe ein.
- [1] „«Du fandest es neulich doch noch wunderhübsch, als wir’s gekauft haben», insistierte Elsa.“
- englisch: [1] insist
- französisch: [1] insister
- italienisch: [1] insistere
- portugiesisch: [1] insistir
- russisch: [1] настаивать
- spanisch: [1] insistir
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
