Adjektiv: Worttrennung:
- ir·disch, Komparativ: ir·di·scher, Superlativ: am ir·dischs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈɪʁdɪʃ]
- [1] erdgebunden, zu dieser Welt gehörig
- [2] zur Erde gehörig, auf der Erde befindlich
- von mittelhochdeutsch: irdesch, althochdeutsch: irdisc
- [1] diesseitig
- [2] terrestrisch
- [1] Der Pharao soll sein irdisches Leben auch im Jenseits weiterleben können.
- [2] „Möglicherweise haben die Seleniten längst die Fahne auf ihren Polen aufgepflanzt, während die irdischen Polfahrten der Franklin, Ross, Kane, Dumont d'Urville und Lambert allesamt kläglich scheiterten.“
- [2] „Jacobsen zieht daraus den Schluss, dass der irdische Wasserkreislauf bis tief in den Mantel reicht und dass der Wasservorrat der Erde insgesamt deutlich größer ist als bisher gedacht.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
