Adjektiv: Worttrennung:
- jäm·mer·lich, Komparativ: jäm·mer·li·cher, Superlativ: am jäm·mer·lichs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈjɛmɐlɪç]
- [1] bemitleidenswert, armselig, kläglich
- [1] Sein jämmerliches Aussehen schreckte alle ab.
- [1] Er legte eine jämmerliche Darbietung hin.
- [1] "Die Altstadt [von Görlitz] sah jämmerlich aus, schwarze Patina, zerfallene Häuser, der größte Teil stand leer", erinnert sich der Dresdner Fotograf Jörg Schöner.
- [1] Der russische Rückzug ins Landesinnere – der Napoleon zur Verzweiflung trieb – war zum Beispiel keineswegs eine strategische Raffinesse, um die feindlichen Nachschubwege zu überlasten und die Franzosen fern von zuhause jämmerlich zugrunde gehen zu lassen. Russlands Armee profitierte dabei vielmehr von der Inkompetenz ihrer Befehlshaber.
- englisch: [1] abysmal, lamentable
- französisch: [1] lamentable
- spanisch: [1] miserable
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
