klar
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen: Adverb: Worttrennung: Bedeutungen: Beispiele: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ klar klarer klarsten
- klar, Komparativ: kla·rer, Superlativ: am klars·ten
Aussprache:
- IPA [klaːɐ̯]
- [1] frei von Unreinheiten oder generell Störendem
- [2] leicht nachzuvollziehen
- [3] Seemannssprache, Fliegersprache: für etwas vorbereitet, bereit
- seit dem 12. Jahrhundert bezeugt; über gleichbedeutend französisch: clair und mittelniederländisch: claer aus lateinisch: clarus ‚hell‘ entlehnt
- [1] Heute soll es klares Wetter geben.
- [1] Heute ist das Wasser ganz klar, man kann den Grund sehen.
- [1] Sie antwortete mit klarer Stimme.
- [1] Dieses klare Rot gefällt mir besser als das abgetönte.
- [1] „In klaren Nächten kann man [die Raumstation ISS] von der Erde aus sehen.“
- [2] Das Problem ist schon klar geworden.
- [2] Es war eine sehr klare Botschaft, die da aus Rom kam.
- [2] Die Bundesregierung hat ihren Armuts- und Reichtumsbericht in einigen entscheidenden Passagen deutlich entschärft. Klare Aussagen, ob Menschen mit mehr Geld einen stärkeren Einfluss auf politische Entscheidungen haben als Einkommensschwache, sind in der überarbeiteten Fassung des Berichts gestrichen.
- [3] Das Beiboot ist klar zum Einsatz.
- klar wie Kloßbrühe
- klar Schiff machen
- sich über etwas im Klaren sein/sich über etwas klar sein/über etwas ins Klare kommen
[1] frei von Unreinheiten oder generell Störendem
- englisch: clear, lucid
- französisch: clair
- italienisch: chiaro
- portugiesisch: claro
- russisch: ясный
- spanisch: claro
[2] leicht nachzuvollziehen
- englisch: clear, lucid, obvious
- französisch: clair, évident
- italienisch: chiaro, ovvio, palese
- portugiesisch: óbvio
- russisch: понятный
- spanisch: claro
[3] Seemannssprache, Fliegersprache: für etwas vorbereitet, bereit
- englisch: clear to go, ready
- portugiesisch: pronto
- klar
Aussprache:
- IPA [klaːɐ̯]
- [2] Klar hatte er das Fenster geöffnet!
- [3] Aber klar kannst du das tun, nützen wird es allerdings nichts.
[1] eine Aussage bestätigend, eine Frage bejahend; gewiss, selbstverständlich
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
