Verb: Worttrennung:
- ko·chen, Präteritum: koch·te, Partizip II: ge·kocht
Aussprache:
- IPA [ˈkɔxn̩]
- [1] Küche: Lebensmittel unter Einwirkung von Hitze zu einer Mahlzeit zubereiten
- [2] intransitiv: Speisen (auch kalte) zubereiten
- [3] intransitiv, umgangssprachlich: auf über 100 °C erhitzen, sieden
- [4] Textilreinigung: Kleidungsstücke bei hohen Temperaturen (meist 95 °C) waschen
- [5] Psychologie, umgangssprachlich: sich in einem aufgebrachten Gemütszustand befinden
- Kochen entstand über das mittelniederdeutsche kōken und das mittelhochdeutsche kochen aus dem althochdeutschen kohhōn. Allesamt sind dies frühe Entlehnungen aus dem lateinischen Verb cocere, der Nebenform von coquere (kochen, sieden).
- [1] abbrühen, anrichten, aufbrühen, den Kochlöffel schwingen, erhitzen, garen, zubereiten, zurichten
- [3] brodeln, erhitzen, dampfen, köcheln, sieden
- [5] aufbegehren, aufbrausen, auffahren, aufwallen, brodeln, entrüsten, ergrimmen, erzürnen, explodieren, gären, kriseln, rumoren, schimpfen, schwelen, schäumen, wüten
- [1] verderben, essen
- [3] gefrieren, kondensieren, sublimieren
- [5] entspannen, ruhig sein, sich beruhigen
- [1] Wir kochen uns eine Gemüsesuppe.
- [2] Susi kocht heute für uns.
- [2] Meine Oma konnte besser kochen als meine Mutter.
- [3] Das Wasser für den Kaffee kocht bereits.
- [4] Diese stark verschmutzte Wäsche musst du wohl kochen, um sie wieder einigermaßen sauber zu kriegen.
- [5] Sie kochte, als sie ihren Freund mit einer anderen ertappte.
- [5] Man sieht an Hubertus’ Gesichtsausdruck, dass er gerade kocht.
- [1] auch nur mit Wasser kochen - auch nicht besser sein als andere
- [1] sein eigenes Süppchen kochen - seine eigenen Geschäfte machen
- [1] sein Süppchen am Feuer anderer kochen
- [3] jemandem kocht das Blut in den Adern
- [3] jemanden schleifen, bis ihm das Wasser im Arsch kocht
- [5] vor Wut kochen - sehr wütend sein
- [5] jemanden zum Kochen bringen - jemanden sehr wütend machen
- englisch: [1] cook, make (Kaffee); [3] boil; [5] be seething with rage
- französisch: [1] cuire, faire la cuisine; [3] bouillir
- italienisch: [1] cucinare; [3] bollire
- portugiesisch Brasilien: [1] cozinhar; [3] ferver
- russisch: [1] готовить, варить; [3, 5] кипеть; [4] кипятить
- spanisch: [1, 2] cocinar; [1, 3] cocer; [2] Wasser, Tee: hacer, preparar; [3] bullir; [3–5] hervir
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
