Adjektiv: Worttrennung:
- krass, Komparativ: kras·ser, Superlativ: am kras·ses·ten
Aussprache:
- IPA [kʁas]
- [1] extrem, besonders intensiv
- [2] umgangssprachlich Ausruf der Überraschung
- nach lateinisch crassus, doch vermengt mit grässlich. „ein in manchen kreisen beliebtes superlativisches kraftwort, bes. studentisch (krasser fuchs, kerl), seit ende 18. jh., wol eben aus der studentensprache: du krasser philister!“ (Grimm, Deutsches Wörterbuch ↗)
- [1] gemäßigt, durchschnittlich
- [1] Das ist ein krasser Widerspruch.
- [1] „Wir schreiben hier über den Motorflug, weil sich hier die Nöte des westdeutschen Luftsportes besonders kraß abzeichnen.“
- [2] Krass, Alter!
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
