Adjektiv: Worttrennung:
- lau·warm, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [ˈlaʊ̯vaʁm], [ˈlaʊ̯ˈvaʁm]
- [1] weder richtig warm noch richtig kalt
- [2] halbherzig, unentschlossen
- Determinativkompositum aus lau und warm
- [1] lau, handwarm; umgangssprachlich: pipiwarm; landschaftlich: überschlagen#Adjektiv|überschlagen, verschlagen
- [1] Das Wasser meiner Dusche ist nur lauwarm.
- [2] Die Begeisterung der Teilnehmer für das Projekt ist eher lauwarm.
- [2] Seine lauwarmen, aber trotzigen Entschuldigungen kamen nur unter massivem Druck und scheibchenweise zu Stande.
- englisch: [1, 2] lukewarm, tepid
- französisch: [1, 2] tiède, [1] (abwertend) tiédasse
- italienisch: [1] tiepido
- portugiesisch: [1, 2] morno, tépido, tíbio
- russisch: [1] чуть тёплый
- spanisch: [1] tibio
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
