Adjektiv: Worttrennung:
- mü·he·voll, Komparativ: mü·he·vol·ler, Superlativ: am mü·he·volls·ten
Aussprache:
- IPA [ˈmyːəˌfɔl]
- [1] voller Mühe, unter großer Anstrengung
- Determinativkompositum aus Mühe und voll
- [1] „Dass sich das Werkchen doch erhalten hatte, grenzt an ein Wunder, und seine mühevolle Wiederentdeckung ist eine schöne Detektivgeschichte der Philologie.“
- [1] „Da der mühevolle Anstieg zunächst eher Unlust und sogar Qual bereitet, als dass er vergnüglich wäre, drängt Petrarca in seinem Steigverhalten unwillkürlich immer wieder auf den flacheren Weg.“
- russisch: [1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
