matt
Siehe auch: Matt
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen: Adjektiv, Schach: Bedeutungen: Übersetzungen:
Matt
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Siehe auch: Matt
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ matt matter mattesten
- matt, Komparativ: mat·ter, Superlativ: am mat·tes·ten
Aussprache:
- IPA [mat]
- [1] mit Anzeichen von Ermüdung oder Erschöpfung, mitnichten lebhaft oder rege
- [2] von geringer Farbintensität
- [3] ohne Glanz
- [4] Glas: nicht durchsichtig, nur durchscheinend
- mittelhochdeutsch mat aus arabisch māta „gestorben“
- [1] müde, lahm, down, teilnahmslos
- [2] trüb(-e), verwaschen
- [3] stumpf, glanzlos
- [4] trüb(-e), undurchsichtig
- [1] lebhaft, rege, kregel, munter, begeistert
- [2] glänzend, blank
- [3] leuchtend, tief, frisch, klar, lebhaft, extrem: grell, schreiend
- [4] durchsichtig, klar
- [1] Herr Doktor, ich fühle mich immer so matt!
- [1] Ein matter Schlussapplaus beendete die peinliche Vorstellung.
- [1] „Nach dem Essen hatte Ida sich etwas matt gefühlt und bald zurückgezogen.“
- [2] Bei den Jungvögeln sind die Farben matter als bei den Adulten.
- [3] Auf der matten Oberfläche sieht man nicht gleich jeden Kratzer.
- [4] Die matten Glühbirnen sind ausverkauft.
[1] mit Anzeichen von Ermüdung oder Erschöpfung, mitnichten lebhaft oder rege
- englisch: weak
- französisch: fatigué
- italienisch: debole, fiacco
- russisch: усталый
[2] von geringer Farbintensität
- englisch: dull
- französisch: pâle
- italienisch: opaco
- spanisch: bajo
[3] ohne Glanz
- englisch: dull, mat
- französisch: terne, mat
- italienisch: opaco
[4] Glas: nicht durchsichtig, nur durchscheinend
- englisch: frosted
- französisch: opaque
- italienisch: opaco, bianco latte
Positiv Komparativ Superlativ matt — —
- matt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [mat]
- [1] Schach: eine Situation, in der der König bedroht ist und sich dem nicht entziehen kann
- [1] schachmatt
- [1] Er war schon nach zehn Zügen matt.
[1]
Matt
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Matt die Matts Genitiv des Matts der Matts Dativ dem Matt den Matts Akkusativ das Matt die Matts
- Matt, Plural: Matts
Aussprache:
- IPA [mat]
- [1] Schach: Stellung, in der ein Spieler die Partie verloren hat, weil sein König (anders als beim Patt) im Schach steht und er keinen regelgerechten Zug mehr ausführen kann
- [2] übertragen: Situation, in der eine Partei ihre Pläne aufgeben muss, weil es keinen Ausweg, keine Möglichkeiten mehr gibt
- [1] Schachmatt
- [2] Knockout, Schachmatt
- [1] Weiß kündigte seinem Gegner freudig ein Matt in vier Zügen an.
- [2] Das Wahlergebnis war das Matt für die so optimistische, neugegründete Ökopartei.
[1]
- englisch: mate
- italienisch: scaccomatto m, scacco matto m
- russisch: мат m
[2]
- italienisch: scaccomatto m, scacco matto m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
