Verb: Worttrennung:
- mau·ern, Präteritum: mau·er·te, Partizip II: ge·mau·ert
Aussprache:
- IPA [ˈmaʊ̯ɐn]
- [1] Steine mit Mörtel aufeinanderschichten
- [2] Kartenspiel, Skat: sein Blatt nicht ausreizen, auf Sicherheit spielen
- von Mauer
- [1] Die Wand ist schlecht gemauert.
- [2] Du hast gemauert!
- englisch: [1] lay bricks
- italienisch: [1] murare; [2] fare catenaccio
Mauern
Substantiv, n, Toponym: Worttrennung:
- Mau·ern, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈmaʊ̯ɐn]
- [1] eine Gemeinde in Bayern, Deutschland
- Mau·ern
Aussprache:
- IPA [ˈmaʊ̯ɐn]
- Nominativ Plural des Substantivs Mauer
- Genitiv Plural des Substantivs Mauer
- Dativ Plural des Substantivs Mauer
- Akkusativ Plural des Substantivs Mauer
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
