mehr
Siehe auch: Mehr
Indefinitpronomen: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen: Adverb: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen: Komparativ: Worttrennung: Grammatische Merkmale: Grammatische Merkmale:
Mehr
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Siehe auch: Mehr
Indefinitpronomen: Worttrennung:
- mehr
Aussprache:
- IPA [meːɐ̯]
- [1] über viel hinausgehend; eine bestimmte Anzahl/Menge übersteigend
- Komparativ zu viel
- [1] Er sieht mehr als ich.
- [1] Ich habe mehr Haare als du!
- [1] Keine Angst, du wirst satt werden, es ist noch mehr als genug da.
- [1] Mama, gib mir mehr!
- [1] Die Sonne scheint, was will man mehr?
- mehr oder minder
- mehr und mehr
- nicht mehr, nicht mehr und nicht weniger
- nie mehr
- weniger ist oft mehr
[1] über viel hinausgehend; eine bestimmte Anzahl/Menge übersteigend
- mehr
Aussprache:
- IPA [meːɐ̯]
- [1] in größerem, höherem Ausmaß
- [2] nur wenn negiert: wie bisher, wie früher
- [3] mit höherer Intensität
- Komparativ von viel
- [1] Er ist mehr der ruhige Typ.
- [1] Das Kleid war mehr so rosa, würde ich sagen.
- [2] Ab jetzt kannst du mir nichts mehr vorflunkern.
- [2] Polizisten haben nicht mehr so viel Macht wie zu Kaisers Zeiten.
- [2] Im ersten Halbjahr 2019 wurden in Deutschland so wenige Windräder gebaut wie seit fast 20 Jahren nicht mehr.
- [3] Seit ich selber koche, schätze ich gut zubereitetes Essen noch mehr.
[1] in größerem, höherem Ausmaß
- englisch: more, rather
- französisch: davantage
- italienisch: più, piuttosto
- russisch: скорее, в основном, больше
[2] nur wenn negiert: wie bisher, wie früher
- englisch: more
- italienisch: più
- russisch: больше, уже
- mehr
Aussprache:
- IPA [meːɐ̯]
- Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs viel
- mehr
Aussprache:
- IPA [meːɐ̯]
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mehren
Mehr
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Mehr — Genitiv des Mehrs — Dativ dem Mehr — Akkusativ das Mehr —
- Mehr, kein Plural
Aussprache:
- IPA [meːɐ̯]
- [1] ein größerer Betrag, eine größere Anzahl oder Menge als vorher
- [2] Schweiz: die relative oder absolute Mehrheit von Stimmen nach einer Wahl oder Abstimmung
- [1] Das Mehr an Arbeit wird durch einen Gehaltsbonus ausgeglichen.
- [1] „Über ein Mehr lege er sich vorläufig Schweigen auf.“
- [2] Die Gegner der Gesetzesvorlage erhielten bei der Volksabstimmung das Mehr.
[1] ein größerer Betrag, eine größere Anzahl oder Menge als vorher
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
