Verb, unregelmäßig: Worttrennung:
- mit·rei·ßen, Präteritum: riss mit, Partizip II: mit·ge·ris·sen
Aussprache:
- IPA [ˈmɪtˌʁaɪ̯sn̩]
- [1] jemanden/etwas mit sich zerren
- [2] Enthusiasmus verbreiten
- [1] Der Felssturz riss sie mit in die Tiefe.
- [1] „An den Winterabenden, wenn der Wind um das allein stehende Kinderhaus pfiff und alles mitriss, was ihm in den Weg kam, erzählte sie ihre Geschichten.“
- [2] Er riss die Menschenmenge mit. Der Enthusiasmus war groß.
- englisch: [2] fill with enthusiasm
- französisch: [2] enthousiasmer
- spanisch: [2] apasionar, arrebatar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.083
