Verb: Worttrennung:
- mit·ma·chen, Präteritum: mach·te mit, Partizip II: mit·ge·macht
Aussprache:
- IPA [ˈmɪtˌmaxn̩]
- [1] sich bei etwas beteiligen, bei etwas anschließen, etwas mit jemandem zusammen tun
- [2] etwas zusätzlich zu etwas anderem erledigen
- [3] etwas erleiden, durchstehen müssen
- [4] seine Funktion erfüllen
- [1] Wir spielen Verstecken! Willst du mitmachen?
- [1] Ich führe die Übung einmal vor und dann machen alle mit!
- [2] Ich musste die ganze Arbeit meines Kollegen mitmachen als er krank war.
- [3] Ich sage dir, da machst du was mit.
- [3] „Wenn man sich denkt, jetzt ist so viel Leben vergangen, jetzt hat man so viel mitgemacht.“
- [4] Ich musste das Fußballspielen aufgeben, weil mein Knie nicht mehr mitgemacht hat.
- englisch: [1] participate; [4] function
- französisch: [1] participer; [4] fonctionner
- italienisch: [1] partecipare; [4] funzionare
- portugiesisch: [1] participar; [4] funcionar
- spanisch: [1] participar; [4] funcionar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
