Adjektiv: Worttrennung:
- nor·man·nisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [nɔʁˈmanɪʃ]
- [1] die Normannen betreffend, nach Art der Normannen
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Normanne mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem)
- [1] „Das Fürstentum bleibt mehr als 160 Jahre normannisch, bis es 1268 durch den Mamelucken-Sultan von Ägypten erobert wird.“
Normannisch
Substantiv, n: Worttrennung:
- Nor·man·nisch, Singular 2: das Nor·man·ni·sche, kein Plural
Aussprache:
- IPA [nɔʁˈmanɪʃ]
- [1] in der Normandie und auf den Kanalinseln gesprochene romanische Sprache
- [1] „Die volkssprachliche Varietät des Latein, Vulgärlatein, ist der Ursprung aller in der heutigen Romania gesprochenen Sprachen und so auch des Normannischen.“
- [1] „Über die Beschaffenheit der aus betonten lateinischen ŏ hervorgehenden Laute im Normannischen geben die Reime keine Auskunft[…]“
- englisch: [1] Norman
- französisch: [1] normand m, Normannisch: Nouormand m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
